Am 9.12. kommt die Zumba-Trainerin Babett aus Olbersleben nach Jena, um eine Stunde Zumba im „Fit durch Tanz“-Kurs anzuleiten! Von 15 bis 16 Uhr könnt ihr mit ihr tanzen, euch auspowern und Spaß haben;) Der […]
News
Workshop Selbstverteidigung 15.12.
Einladung zum Workshop Selbstverteidigung für Frauen*, Inter* und Trans* Am Sonntag, 15.12. veranstaltet der SC Roter Stern Jena e.V. einenSelbstverteidigungs-Workshop mit Line vom Redore Gym aus Halle. Ihr könnt euch auf eine Mischung aus Krav […]
Mit dem RSL zu Gast in Wurzen
Die Fussballmannschaften des Roten Stern Leipzigs haben es nicht leicht. Allen voran das erste Herrenteam ist durch seine Spielklasse (Landesklasse Nord) häufig in Gegenden unterwegs, in denen rechtsextreme Strukturen und Lebenswirklichkeiten oftmals unwidersprochen hingenommen, toleriert […]
Doku-Tipp: Sportschau Inside zum Thema Neonazis im Sport
Sportschau Inside bietet auf YouTube zwei Dokumentationen über Neonazis im Sport an. Zum einen geht es über den Dritten Weg, der in Erfurt Herrenberg quasi machen kann, was er will. Auf der anderen Seite geht […]
Neonazi als Trainer in Jenaer Kampfsportstudio
Die Menschen des Rechercheportals Jena-SHK haben einen tollen Beitrag über die neonazistischen Aktivitäten und Netzwerke des Ehepaars Steinbrücks verfasst, den wir Euch nicht vorenthalten wollen. Wenn am 26.10.2019 in der Kampfsportschule Jena zum Lehrgang eingeladen […]
RSJ erhält Förderung
Wir haben eine Förderung für unser Selbstverteidigungs- und Kampfsporttraining erhalten und bedanken uns recht herzlich bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jena, beim Stadtteilbüro Lobeda und bei der Alternative 54 e.V.!
FLIT* Kampfsport startet wieder!
Im September könnt ihr wieder zu unserem FLIT* Kickbox-Training kommen, jeden Donnerstag von 18.30 bis 20.30 Uhr im KuBuS: https://rotersternjena.org/sportangebote/kampfsport-und-selbstverteidigung-fuer-frauenintertrans/ Neu: Wir haben nun einen Boxsack im Trainingsraum! Also freut euch auf neue Methoden und […]
Roter Stern Jena beim Teichstraßencup in Leipzig
Wie auch im Vorjahr fuhr eine muntere Truppe RSJ-Fussballer*innen nach Leipzig zum Teichstraßencup, um dort um höchste Breitensportehren zu spielen. Mit 15 anderen Teams darunter die Gastgeber vom Roten Stern Leipzig, der Rote Stern Flensburg, […]
Radtour wider das Vergessen am 24. August
In der Stadt Jena mussten in den Jahren 1939-1945 mehr als 14.000 ausländische Kriegsgefangene und zivile Deportierte Zwangsarbeit verrichten. Dazu kamen besonders 1944/45 über 1.000 KZ-Häftlinge, etwa 2-300 zwangsverpflichtete Männer aus deutsch-jüdischen Familien und dutzende […]
Roter Stern erhält mehrere C-Lizenzen
Mehrere RSJ-Mitglieder*innen haben nach intensiver Ausbildung und höchsten körperlichen Strapazen die C-Lizenz im Ausbildungsbereich erhalten. Damit erhöht sich erneut die sportliche Kompetenz im Verein und wir können Euch weiterhin tolle Sachen anbieten.